Wir haben uns darauf spezialisiert, U-matic-Filme auf USB, Festplatte, DVD oder Blu-ray zu überspielen und sie damit sowohl für den PC als auch für den Fernsehbildschirm nutzbar zu machen.
Wenn Sie noch im Besitz von kostbaren Erinnerungen auf U-matic-Kassetten sind, digitalisieren wir Ihre Filme für Sie – selbstverständlich in bester Qualität.
Einige wichtige U-matic-Fakten, zitiert nach Wikipedia:
- U-matic wurde um 1972 in Europa eingeführt und konkurrierte mit dem dort seit 1971 bereits eingeführten VCR-System von Grundig und Philips. U-matic bot eine bessere Qualität als die später erschienenen und für die reine Heimanwendung gedachten Formate VHS oder Betamax.
- Beim 1986 von Sony eingeführten Standard U-matic SP, der auch wie bei Betacam SP eine Superior Performance bedeutet, wurde die Ton- und Bildqualität im Vergleich zu seinem Vorgänger erheblich verbessert.
- Die Bandgeschwindigkeit ist im Vergleich zu S-VHS sehr viel höher (9,53 cm/s) und die Spur wesentlich breiter und länger. Zudem wird auch im Gegensatz zu dem S-VHS-Format keine überlappende Aufzeichnung angewendet, d. h. zwischen den einzelnen Videospuren eines Halbbildes ist immer noch etwas Platz (sogenannter „Rasen”), der das Übersprechen der Spuren untereinander verhindert. Damit ist eine aufwändige Signalverarbeitung zur Wiederherstellung des ursprünglichen Signales nicht notwendig.