U-Matic Kassetten wurden überwiegend in Sendeanstalten, wie Nachrichtensendern, zur Berichterstattung auf elektronischem Wege verwendet und lösten genau in diesem Schritt flächendeckend die 16-mm-Filmtechnik ab.
Durch die zuverlässigen Wiedergabegeräte von U-Matic Kassetten und ihre generelle Robustheit, waren sie vor allem in portablen Einsätzen, beispielsweise für Vorführungen auf Konferenzen oder Messen beliebt.
U-Matic Kassetten wurden bis ins Jahr 2000 eingesetzt. Man fand sie in ihren letzten Jahren vereinzelt noch in Synchrontonstudios, Werbeagenturen für Werbespots oder Archiven.
Außerdem wurden U-Matic-Geräte in Verbindung gebracht mit Audioprozessen und Endbearbeitung von Tonaufnahmen vor der Fertigstellung eines Tonträgers (zum Beispiel CD) in der Musikproduktion. Für genau diesen Zweck gab es bestimmte Bearbeitungsgeräte oder auch Editor-Maschinen genannt. Somit kann behauptet werden, dass die U-Matic Formate mit ihren verschiedenen Geräten den Fortschritt der digitalen Ära in Tonstudios voranbrachten. Allerdings wurde auch dieses wie in dem Bereich der Aufnahme und Wiedergabe von neuen, weiterentwickelt Geräten ersetzt.
Übrigens: U-Matic Videokassetten sind nicht alles, was die Filmretter Digitalisieren, Scannen, Überspielen und Retten. Die Filmdigitalisierung erfolgt auch bei beispielsweise Hi8, Betacam, Schmalfilm, DVCpro, VHS und so gut wie jedem Kassettenformat (NTSC oder PAL). Eine Filmreinigung durch Filmabtastung wird automatisch vor der Formatwandlung in das MPEG, MPEG2 oder AVI-Format vorgenommen. Die Datentrennung von verschiedenen Filmen können wir auch gewährleisten. Nach der Filmdigitalisierung haben Sie Ihre Filme auf einem Speichermedium wie einer Festplatte, DVD oder Blu-ray.
Besonders gute Ergebnisse erzielen wir bei der Datenrettung von Fotoalben und Dias, durch scannen mittels eines Diascanners oder Fotoscanners.
Sie haben amerikanische Kassetten? Kein Problem! Mit einer einfachen Normwandlung erfolgt die Überspielung vom amerikanischen NTSC ins europäische PAL Kassettenformat.
Wenn Sie nun nach der Videodigitalisierung zur Datenrettung eine DVD als Speichermedium wählen, nehmen wir gerne Datentrennung Ihrer einzelnen Filme vor. Wenn Sie die DVD nun in den Player einlegen, sehen Sie ein Menü mit mehreren Menüpunkten, welche Ihre Filme beinhalten vor sich.
Profitieren Sie von der Videodigitalisierung Ihrer Videokassetten und lassen Sie die Film-Retter Ihre Erinnerung digitalisieren und die Beschwerlichkeit einer Digitalisierung übernehmen.